75. Geburtstag Herbert Fischer

05.06.2015

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligem Landtagsabgeordneten Herbert Fischer zum 75. Geburtstag - Mit ganzer Kraft und innerer Überzeugung für die Oberpfälzer Heimat - Respekt und Anerkennung aus allen Teilen der Bevölkerung und quer durch alle Parteien

Auf viele Erfolge kann Herbert Fischer, ehemaliger Landtagsabgeordneter aus Neumarkt i.d. OPf., nach jahrzehntelangem unermüdlichen Wirken als Kommunal- und Landespolitiker zurückblicken. Das schreibt  Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in seinem Glückwunschschreiben an Fischer zu dessen 75. Geburtstag am 6. Juni.

Allein, wenn man schon die fast fünf Jahrzehnte andauernde kommunalpolitische Laufbahn Fischers Revue passieren lässt, werde deutlich, mit welchem Engagement er sich für seine Heimat eingesetzt habe, so Herrmann. Sei es Kreisvorsitzender der Jungen Union Neumarkt, als Mitglied des Neumarkter Stadtrates, als Vorsitzender des CSU-Stadtverbandes oder als Mitglied des Kreistages des Landkreises Neumarkt i.d. OPf. – überall habe Herbert Fischer mit dem nötigen Blick für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange kräftig am Rad der kommunalpolitischen Entwicklung seiner Heimatregion mitgedreht. Vor allem in den 42 Jahren als Stadtrat habe Fischer viel bewegen können: "Angefangen von der Eingliederung der nach der Gebietsreform zu Neumarkt hinzugekommenen Gemeinden bis hin zu verschieden infrastrukturellen Maßnahmen."

Dazu kommen auch noch 18 Jahre Landespolitik. Herrmann: "Als Mitglied verschiedener Ausschüsse, Arbeitskreise und Gremien im Bayerischen Landtag hast Du das politische Geschehen auch auf Landesebene maßgeblich mitgestaltet. Vor allem die Ausschüsse für Eingaben und Beschwerden sowie für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik lagen Dir besonders am Herzen. Auch hier hast Du Deine Oberpfälzer Heimat nie aus den Augen verloren." Die Menschen hätten stets gespürt, dass Fischer ihre Belange mit ganzer Kraft und innerer Überzeugung vertritt und er immer ein offenes Ohr für sie habe. Das habe ihm in allen Teilen der Bevölkerung und quer durch alle Parteien Respekt und Anerkennung eingebracht.

Herrmann schreibt abschließend, dass Fischer auch zu den Politikern gehöre, für die es eine Selbstverständlichkeit sei, sich ehrenamtlich zu engagieren und die sich auch nicht scheuen anzupacken. Das zeigten viele seiner weiteren Aktivitäten in unterschiedlichen Vereinen und Verbänden. Beispielgebend nannte Herrmann Fischers Engagement für "Die Brücke e.V." in Neumarkt, deren Vorsitzender Herbert Fischer er bis heute ist.