Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit US-Generalkonsul Timothy Liston, General Christopher Cavoli und Oberst Kevin Poole das Deutsch-Amerikanische Volksfest auf dem US-Truppenstützpunkt in Grafenwöhr eröffnet. "Die Wiederbelegung des Volksfestes nach Corona ist ein stimmungsvoller Beitrag für die Freundschaft und Partnerschaft unserer beiden Länder", so Herrmann in seinem Grußwort. Grafenwöhr zeige, dass der 'American Way of Life' hervorragend zu der Oberpfälzer Lebensfreude passe und beweise gleichzeitig, wie stark die Verbindung zwischen Bayern und den USA sei. 
Neben der militärischen Zusammenarbeit sei der Truppenstützpunkt in der Region auch bedeutender Wirtschaftsfaktor, wichtiger Arbeitgeber und Ort der Begegnung: "30.000 Amerikanerinnen und Amerikaner haben hier ein Zuhause gefunden. Familiäre Bande und Freundschaften über Nationalitäten hinweg sind es, die Grafenwöhr ausmachen." Auch das Deutsch-Amerikanische Volksfest stünde für diese enge Beziehung. "Es ist eine gute Gelegenheit um das Leben und unsere Freundschaft gemeinsam zu feiern – aller Krisen, Bedrohungen und geopolitischen Herausforderungen zum Trotz", betonte Joachim Herrmann.
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest in Grafenwöhr findet seit 1957 traditionell am ersten Augustwochenende statt. An den drei Festtagen werden auch in diesem Jahr wieder rund 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

 
									