Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Mobilen Einsatzkommandos Augsburg: Ein halbes Jahrhundert höchster Professionalität und Einsatzbereitschaft im Dienst der Sicherheit

18.09.2025

Das Mobile Einsatzkommando Augsburg – kurz MEK – ist die schlagkräftige Spezialeinheit des Polizeipräsidiums Schwaben Nord. Heute feierte es im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann sein 50-jähriges Jubiläum im Rahmen eines Festakts. In seiner Festrede betonte Herrmann: "Fünf Jahrzehnte, in denen das MEK Augsburg mit unermüdlichem Einsatz, höchster Professionalität und modernster Technik die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Bayern maßgeblich gewährleistet." Das MEK Augsburg wurde im Jahr 1975 gegründet aufgrund der Erfahrungen mit dem ersten Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland am 4. August 1971 in München sowie dem terroristischen Anschlag während der Olympischen Spiele 1972. 

as MEK Augsburg kommt unter anderem bei Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen, terroristischen Bedrohungen sowie organisierter Kriminalität zum Einsatz. Es ist grundsätzlich im gesamten Bereich des Freistaates Bayern zuständig und unterstützt im Bedarfsfall auch andere Bundesländer sowie den Bund. In den vergangenen Jahrzehnten hat das MEK Augsburg immer wieder seine herausragende Einsatzfähigkeit unter Beweis gestellt. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Bekämpfung der sogenannten Disco-Mafia in den Jahren 1992 bis 1994, bei der rund zwölf schwere Straftaten, darunter drei Morde, Erpressungen, Brandstiftungen und Betrugsdelikte aufgeklärt wurden.
 
Minister Herrmann erinnerte auch an Polizeihauptmeister Mathias Vieth, der am 28. Oktober 2011 bei einer Polizeikontrolle im Augsburger Siebentischwald von zwei Schwerverbrechern erschossen wurde. Die "Soko Spickel" konnte die Täter festnehmen, die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. "Das MEK Augsburg war maßgeblich in die operativen Maßnahmen eingebunden und setzte modernste technische Mittel ein, um die Festnahmen zu ermöglichen und umfangreiche Beweismittel zu sichern", erklärte Herrmann. Herrmann weiter: "Die Ausstattung und Technik des MEK Augsburg entsprechen den höchsten Standards. Es ist mit modernster Technologie in den Bereichen Peilung, GPS und Videoüberwachung ausgestattet und verfügt über verschiedene Drohnen. Diese hochmoderne Ausstattung ermöglicht es dem MEK Augsburg, seine anspruchsvollen Aufgaben präzise, effektiv und effizient zu erfüllen."
 
Abschließend dankte der Minister den Beamtinnen und Beamten des MEK Augsburg für ihren unermüdlichen Einsatz: "Sie sind die Beschützer unserer Freiheit. Ihr herausragendes Engagement steht beispielhaft für die Zielsetzung der gesamten Bayerischen Polizei: Sie schützt die Bürgerinnen und Bürger vor Bedrohungen aller Art."
 
Neben dem MEK Augsburg sind in München und Nürnberg weitere MEK der Bayerischen Polizei stationiert