Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim Festakt zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Augsburg Ost betont: "Mit dem Umzug in die neue Dienststelle legen wir einen Meilenstein, um den wachsenden Ballungsraum Augsburg in Sachen Sicherheit fit für die Zukunft zu machen. Die topmodernen Räumlichkeiten werden den Polizistinnen und Polizisten optimale Arbeitsbedingungen bieten." Das fünfgeschossige Gebäude wurde umfassend saniert und umgebaut und verfügt nun über ausreichende Räumlichkeiten für Arbeitsplätze, Funktionsräume sowie eine moderne digitale Infrastruktur. Es beherbergt zukünftig nicht nur die Schutzpolizei, sondern auch das Kommissariat für Wirtschaftskriminalität und die Verkehrserzieher der Verkehrsinspektion. "Das fördert eine starke Polizeigemeinschaft und ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit. Die Sicherheit der Augsburger Bürgerinnen und Bürger ist bei Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen der Polizei, in besten Händen", so Herrmann. Der Freistaat Bayern stellte einen Zuschuss von fast 2 Millionen Euro für die polizeispezifischen Umbauten wie die Wache und den Polizeihof zur Verfügung.

Bereits 2003 begann eine umfassende Neustrukturierung der Augsburger Schutzpolizeidienststellen. 2015 erfolgte dann die Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs der damaligen Polizeiinspektion Augsburg 3 mit der Umbenennung in die Polizeiinspektion Augsburg Ost. Zum kommenden Jahreswechsel soll der Neubau der Polizeiinspektion Augsburg West und damit verbunden eine Zusammenlegung der Polizeiinspektionen 5 und 6 stattfinden.
Die Sicherheitslage in Bayern und der Fuggerstadt ist laut Herrmann im bundesweiten Vergleich ausgezeichnet. "Augsburg belegt unter den 40 deutschen Großstädten über 200.000 Einwohner traditionell einen hervorragenden Platz und erreichte 2023 Rang zwei hinter München", erläuterte der Minister. "Dieser großartige Erfolg ist das Ergebnis einer langfristigen Sicherheitsstrategie und der engagierten Arbeit unserer Bayerischen Polizei." Von 2008 bis 2023 wurden bereits 8.000 zusätzliche Stellen geschaffen, mit mehr als 45.500 Stellen für alle Beschäftigten sei nun eine Höchstmarke im Stellenbestand der Bayerischen Polizei erreicht. Für das Polizeipräsidium Schwaben Nord ergibt sich dabei eine sukzessive Stellenmehrung auf 2.154 Stellen, von der auch die Polizeiinspektion Augsburg Ost profitiert.