Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Zentralen Diensthundeschule der Bayerischen Polizei in Herzogau - Vorreiter im polizeilichen Diensthundewesen auf nationaler Ebene und international bestens vernetzt
Im Jahr 2000 wurde für die Diensthundeausbildung der Bayerischen Polizei eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die zentrale Ausbildungseinrichtung in Herzogau wurde gegründet, um die damaligen Standorte Bayern Nord und Süd zusammenzuführen. Heute feierte die Zentrale Diensthundeschule der Bayerischen Polizei im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann ihr 25-jähriges Jubiläum bei einem Festakt in Herzogau. In seiner Festrede betonte Herrmann: "Diese damals visionäre Entscheidung hat sich als richtungsweisend erwiesen. Die Zentralisierung ermöglicht eine bedarfsorientierte, praxisgerechte und bayernweit einheitliche Ausbildung der Diensthunde. Heute gilt das bayerische Diensthundewesen als Vorreiter auf nationaler Ebene und ist auch auf internationaler Ebene bestens vernetzt."