Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann beim Festakt "70 Jahre Anwerbeabkommen" in der Münchner Residenz: Gastarbeiter haben unser Land bereichert und mit großartigen Lebensleistungen unsere Gesellschaft entscheidend mitgeprägt
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat in die Münchner Residenz zu einem Festakt eingeladen, um die Lebensleistungen der ehemaligen Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter und ihrer Nachkommen zu würdigen: "Das heutige Deutschland ist schlicht nicht vorstellbar ohne die Frauen und Männer, die als sogenannte Gastarbeiter in die Bundesrepublik oder als Vertragsarbeiter in die DDR gekommen sind. Sie und ihre Nachkommen haben unser Land bereichert und unsere Gesellschaft in den vergangenen sieben Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt.“ Die vielen Menschen, die sich auf den Weg machten und zu uns kamen, seien, so der Integrationsminister, weit mehr als Arbeitskräfte gewesen: „Sie haben unseren Horizont erweitert, uns einmalige Blicke in andere Kulturkreise eröffnet und unser Land dadurch reicher gemacht.“
