Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2.: Notruf kann Leben retten - 3,1 Millionen Notrufe in Bayern - Freistaat investiert 45 Millionen Euro für neues Einsatzleitsystem
"Die Notrufnummer 112 rettet Leben", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am 11. Februar. Der jährliche Aktionstag erinnert an die Bedeutung und Reichweite der Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. "Mit einer einheitlichen Nummer erhalten Sie innerhalb der EU und weiteren europäischen Ländern kostenlos und schnelle Hilfe im Notfall", erklärte der Minister. "Alleine im Jahr 2022 erreichten die bayerischen Integrierten Leitstellen rund 3,1 Millionen Notrufe." Der Minister dankte den vielen Einsatzkräften, die tagtäglich Enormes leisten, um die Anrufe zu bewältigen. Wichtig sei hierbei jedoch auch eine moderne Technik: "Der Freistaat Bayern investiert daher kräftig mit rund 45 Millionen Euro in ein neues Einsatzleitsystem samt Kommunikationssystem in allen Integrierten Leitstellen." Ebenso werde die Integrierte Lehrleitstelle bei der Feuerwehrschule Geretsried komplett erneuert: "Hiermit wollen wir eine einheitliche und moderne Ausbildung unserer Leitstellendisponenten auch in Zukunft sicherstellen", erklärte Herrmann.