Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim 20-jährigen Jubiläum des Bayerischen Bündnisses für Toleranz in Nürnberg: Starkes Signal gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
"20 Jahre Bayerisches Bündnis für Toleranz, das sind zwei Jahrzehnte gemeinsames Engagement für Menschenwürde, Demokratie und ein friedliches Miteinander." Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute beim Staatsempfang zum 20-jährigen Bestehen des Bayerischen Bündnisses für Toleranz in Nürnberg. Das Bündnis habe sich als wichtiges Bindeglied zwischen staatlichen Stellen und der Zivilgesellschaft etabliert. "Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht. Wir haben uns vernetzt, um zusammen gegen Bedrohungen vorzugehen", betonte der Minister. Dabei erwähnte Herrmann zahlreiche erfolgreiche Aktionen des Bündnisses, beispielsweise den "Spendenlauf gegen Rechts", der 2014 in Wunsiedel stattfand und die Video- und Social-Media-Kampagne #zuwertvollfuerhass. "Für extremistische Ideologien ist in unserer Gesellschaft kein Platz. Wir stehen zusammen, um die Würde des Menschen und unsere demokratischen Werte zu verteidigen", bekräftige Herrmann.
